22. August 2025

Kennen Sie das Potential von Trockenfrüchten?

Was haben Datteln mit Schwangerschaft und Cholesterinspiegel oder Pflaumen mit Osteoporose zu tun? Als wir uns mit den gesundheitlichen Wirkungen von Datteln und Dörrobst intensiver auseinandersetzten, haben wir wirklich gestaunt. Es gibt spannende Studien und wissenschaftlichen Fakten über die gesundheitlichen Wirkungen von getrockneten Früchten und Beeren. Wichtig bei allen süssen Früchten und Trockenfrüchten ist das Masshalten, dann kann man von diesen Gesundmachern profitieren.


Wussten Sie, …

Besser Schlafen mit Datteln:

… dass Datteln die Schlafqualität verbessern können?
Wer 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen drei kleine Datteln oder 1-2 Medjool-Datteln geniesst, nach Lust kombiniert mit Mandeln, Cashews oder Baumnüssen, kann gemäss einer Studie seine Schlafqualität verbessern. Datteln liefern reichlich Magnesium und Kalium, die beide entspannend auf die Muskulatur wirken. Magnesium hilft die innere Uhr zu regulieren.

Datteln und die oben aufgeführten Nüsse sind eine gute Quelle für Tryptophan, das einen direkten Einfluss auf den Melatoninspiegel (Schlafhormon) hat. Sie versorgen unseren Darm mit vielen Faserstoffen, die das allgemeine Wohlbefinden verbessern und möglicherweise auch einen besseren Schlaf fördern. (1)

 

Leichtere Geburten mit Datteln

… dass Frauen leichter gebären, wenn sie täglich 6 Datteln essen in den letzten 4 Wochen vor der Geburt?

Die Phase der ersten Wehen konnte um über 40% verkürzt werden. Insgesamt wurden bei «Datteln-Geburten» weniger Medikamente benötigt. Verschiedene Studien im Nahen Osten weisen klar in diese Richtung. (2)

datteln
Die besten Datteln hier für Sie ausgesucht!

Bio Medjool-, auch Riesendatteln genannt, König-Salomo-Datteln und Deglet Nour Datteln mit intensivem und vollmundigem Geschmack.

Jetzt entdecken

Starke Knochen dank Pflaumen

… dass Frauen nach der Menopause mit täglich 50g getrockneten Pflaumen die Knochendichte messbar verbessern? Laut einer Studie bringen 5-6 Pflaumen in Kombination mit Calcium und Vitamin D3 (nur 400 IE) täglich den überraschenden Vorteil, die Knochendichte innert 6 Monaten messbar zu erhöhen. Pflaumen sind ein guter Lieferant von Bor, das am Stoffwechsel von Calcium, Magnesium, Phosphor und Vitamin D3 beteiligt ist. Bor ist essenziell für den Aufbau und Erhalt von der Knochensubstanz und kann helfen, Osteoporose vorzubeugen oder eine bestehende Erkrankung umzukehren. (2)

Tipp: Der Vitamin D3-Experte Professor Jürg Spitz empfiehlt die tägliche Einnahme von 4000 bis 9000 IE Vitamin D3. Am besten in Kombination mit Vitamin K2 – neben Pflaumen und Calcium-Magnesium ein Dreamteam für starke Knochen und mehr Gesundheit.

Getrocknete Feigen gegen Verstopfung:

… dass nicht nur Pflaumen, sondern auch der regelmässige Genuss von Dörrfeigen gegen Verstopfung sehr hilfreich sein kann? Grossartig bei der angeschauten Doppelblindstudie: Die Transitzeit bei den Probanden verkürzte sich von 68 auf 38 Stunden, der Stuhl war signifikant weicher und sie 50 Teilnehmer:innen hatten bedeutend weniger Bauchweh als die Placebogruppe. (2)

 

Cranberrys – der Blasenfreund:

… dass Cranberrys die Blase stärken?
Mit einer Handvoll Cranberrys pro Tag braucht es vielleicht den nächtlichen Gang zur Toilette nicht mehr. Sie unterstützen zudem die Abheilung von Harnweginfekten. 
Tipp: Wer zu Harnweginfekten neigt, hat zuhause immer einen Vorrat an möglichst zuckerfreiem Cranberry-Saft oder noch besser hochwertigem Preiselbeer-Trinkgranulat mit z.B. D-Mannose haben. Bei den ersten Anzeichen sofort mit der Kur beginnen. (2)

 

trockenfruechte_herz
Aromatische und natürliche Trockenfrüchte

Biologische Datteln, Feigen, Aprikosen, Mango, Bio Ananasschnitze und Aroniabeeren und viele mehr.

Jetzt entdecken

Leckere Hilfe für den Säuren-Basenhaushalt mit Heidelbeeren, Datteln, Aprikosen und Feigen:

… dass Sie Ihren Säure-Basenhaushalt mit Cranberrys oder noch besser mit Heidelbeeren positiv beeinflussen können? Natürlich immer mit Mass. Gemüse, grüne Salate und Wildkräuter sind und bleiben die besten Basenspender. Aber auch getrocknete Früchte wie Datteln, Aprikosen und Feigen wirken basenbildend im Körper. (3)

 

 

Datteln mit Granatapfel als Cholesterinsenker

Datteln in Kombination mit Granatapfelsaft bieten einen sehr guten Schutz gegen Arteriosklerose. Ein Shake aus Datteln und Granatapfelsaft konnte den Cholesteringehalt in Arterienwänden um 28 Prozent senken. Der oxidative Stress in den Zellwänden wurde um 33 Prozent gesenkt. Granatäpfel wie auch Datteln sind reich an unterschiedlichen Polyphenolen, die antioxidativ wirken und die Zellen schützen1. Zudem liefern Datteln Substanzen, die den Transport von Cholesterin (Ablagerungen an den Wänden der Blutgefässe) zurück in die Leber anregen. Diese gibt das Cholesterin dann via Gallenblase an den Stuhl ab zur Ausscheidung. (4) 

Diese Antioxidantien verhindern beispielsweise die Oxidation von Cholesterin. Das LDL-Cholesterin ist im Körper ein wichtiges Transportmolekül. Wenn es oxidiert ("rostet"), wird es zu einem reaktionsfreudigen und problematischen Molekül, das sich dann an den Arterienwände ablagern oder die Blutgefässe schädigen kann.


Der Schutz von Datteln und Granatapfelsaft ist bedeutsam

Sie können der Todesursache Nummer 1, Schlaganfall und Herzinfarkt, mit dem täglichen Konsum eines leckeren Shakes (Rezept weiter unten) den Kampf ansagen. Dazu gehört natürlich auch die tägliche Bewegung, eine vitalkostreiche Ernährung und einem gesunden Umgang mit Stressfaktoren. 

 

Granatapfel-Dattel-Shake für gesunde Arterien


Rezept getestet und angepasst von Ingeborg Burger-Günter

Rezept für 2 Personen

  • 3 Stück Riesendatteln oder König-Salomo-Datteln, über Nacht in wenig Wasser einweichen
  • 250 ml Granatapfelsaft (ungesüsster Muttersaft, in grösseren Lebensmittelläden erhältlich)

Die eingeweichten Datteln entsteinen und mit dem Granatapfelsaft fein pürieren (Cutter oder Mixer). Mit dem Einweichwasser den Mixer ausspülen und zugeben. Wer den Drink weniger süss haben möchte, kann das Einweichwasser wegschütten.

Der Granatapfel-Dattel-Shake ist im Kühlschrank 1 Tag haltbar.

Das Rezeptbild ist ein Stockbild: Der Drink mit Granatapfelsaft und Datteln wird dunkler.

.

Alternativer Cholesterinsenker ohne Zucker

Fitnessdrink

Der Fitnessdrink nach Ruth von Braunschweig wirkt vitalisierend, wohltuend und immunstärkend. Wir setzen ihn in der Beratung immer wieder mit Erfolg ein. Der Shake mit Kurkuma, Fisch- oder Leinöl und Lecithin wirkt ebenfalls hervorragend als Cholesterinsenker, da Lecithin, Kurkuma und auch Fischöl das Cholesterin senken helfen. Zudem schützt dieser geniale Drink die Leber, unterstützt die Gesundheit von Darmschleimhaut, Augen, Hirn und Nerven.

→ Das Rezept für den Fitnessdrink inklusive Gratisdownload hier.

 

Werbung | Hier hochwertige Superfoods und natürliche Vitalprodukte bestellen!

.

Der Cholesterinsenker für VIP’s

Eine Studie hat gezeigt, dass die tägliche Einnahme von 1-3 Gramm Krillöl den LDL-Cholesterinspiegel (böses Cholesterin) signifikant senkt – um bis zu 39 Prozent. Krillöl erhält man in Kapseln. Achten Sie auf hochwertige, geprüfte Qualität.

 

Surftipp

Die Webiste König-Salomo-Datteln.ch über die gesundheitlichen Wirkungen von Datteln könnte Sie interessieren. Gute Lektüre.

 

Was muss ich beim Genuss von Obst & Co beachten?

  • Kaufen Sie wenn möglich nur biologisches, ungezuckertes und ungeschwefelte Trockenfrüchte.
  • Das Mass ist bei Obst und Trockenfrüchten entscheidend: Wer zu viel Obst und Trockenfrüchte konsumiert, schwächt sein Immunsystem und fördert im Körper Entzündungen. Natürlich ist Honig oder Dörrobst viel gesünder als weisser Zucker und damit gesüsste Backwaren, aber man sollte Trockenfrüchte und Obst trotzdem eher sparsam geniessen.
  • Beeren enthalten weniger Zucker als die anderen Obstarten. Und auch mehr Antioxidantien. Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Co gelten als echte Gesundheitshelfer.
  • Bei allen Vorteilen von Beeren, Obst und Früchten sind Gemüse, Wildkräuter und Supergreens wie Federkohl oder Nüsslisalat in Kombination mit Nüssen die besten Lebensmittel für mehr Gesundheit.
  • Wer einen Garten hat, kann selbst Apfelringe oder Dörrpflaumen herstellen.
  • Wer gerne regional und saisonal einkaufen will, verabschiedet sich im Spätsommer langsam von den frischen Himbeeren, Pflaumen, Heidelbeeren und mehr. Wir gefrieren gerne Beeren und Pfirsich aus dem eigenen Garten ein und können so das ganze Jahr einfach von der geschenkten Ernte geniessen.
  • Wer gerne Südfrüchte geniesst, verkleinert mit Dörrobst seinen ökologischen Fussabdruck ganz klar: Datteln, Feigen, Mangos und Ananas transportieren sich mit geringerer Umweltbelastung in getrockneter Form und werden erst noch aromatisch und vollreif geerntet! Beispielsweise enthalten reif geerntete und dann getrocknete Ananas mehr verdauungsfördernde Enzyme als eine frische Ananas.

Quellenangaben

(1)    https://www.numberanalytics.com/blog/science-behind-dates-and-sleep-quality
(2)    https://greenmedinfo.com/blog/surprising-benefits-dates-figs-and-prunes
(3)    https://www.liebscher-bracht.com/ernaehrung/basische-lebensmittel/
(4)    https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/gesunde-getraenke/fruechte-shake-ia 

 

Michael Burger
Michael Burger

Michael Burger ist Experte für ganzheitliche Gesundheit. Er hat über 30 Jahre Erfahrung als Autor, Referent und Seminarleiter rund um Trendthemen wie Entspannung, Ernährung, Naturheilkunde und Prävention für Zivilisationserkrankungen.

» Mehr über den Autor
Theresa Roth
Teresa Roth

Teresa Roth ist gelernte Drogistin und hat bereits in den 90er Jahren in einer naturheilkundlichen Apotheke gearbeitet. Sie ist begeistert von der Wirkkraft der Schöpfung.

 

« Zurück zur News-Übersicht

Anmelden