Vitalkost_Fermentieren_Seminar.jpg

Darmgesunde Vitalkost: Praxisseminar

Einführung in die darmgesunde Küche und in die Geheimnisse des Fermentierens 

Bewährtes Know-how, wohltuende Lebensmittel und Genuss-Rezepte für eine nachhaltig gesunde Verdauung und stabile Darmflora.

Das erwartet Sie

  • Darmgesunde und bekömmliche Rezepte kennenlernen, selber zubereiten und geniessen: Vitalgetränke, Hauptgerichte, Suppen, Salate, rassige fermentierte Salsas und wohltuende Cräckers
  • Einführung in die Welt des Fermentierens – Wirkungen auf die Gesundheit
  • Warenkunde rund um die darmgesunde Küche
  • Selber würzige Kimchivarianten und milchsaures Gemüse herstellen zum nach Hause nehmen
  • Spritzige Getränke wie Kefir, Kombucha und Kvass selber einfach herstellen 
  • Nüsse fermentieren – eine wunderbare Torte daraus herstellen
  • Vortrag: Bewährtes Wissen aus der Naturheilkunde für eine gesunde, stabile Verdauung


frau_lachen.jpgZiele des Seminars "Darmgesunde Vitalkost & Fermentieren"

  • Bewährtes Wissen und Rezepte, um Ihre inneren Organe (Magen, Leber, Dünndarm, Dickdarm und Enddarm) zu stärken und um Ihre Darmgesundheit zu verbessern.
  • Rezepte für eine gesunde Verdauung kennen lernen und selber zubereiten können.
  • Fragen rund um Ihre Verdauung loszuwerden.
  • Verschiedene Lebensmittel ganz natürlich fermentieren und haltbar machen.
  • Selbsthilfe bei Candida, Leaking gut, Verstopfung, Reizdarm, Blähungen und Sodbrennen.
  • Sich weitere Kompetenz anzueignen, um selber für die eigene Verdauung besser und besser sorgen zu können.

Kosten, Kursleitung

Portrait_Speicher_Eltern.jpgCHF 160.– / ab 2 Personen nur 145.– pro Person:

  1. Ausführliche Rezeptmappe
  2. Darmgesundes, leckeres und vegetarisches Mittagsbuffet mit Getränken
  3. Sie nehmen mehrere Sachen mit nach Hause; siehe unten.
  4. Beantworten von Fragen während dem Seminar
  5. Degustation, Warenkunde & Einkaufsmöglichkeit
  6. Zum Abschluss eine köstliche, fermentierte Torte mit Kefir-Beeren-Glace

Zusätzliche Materialkosten: 20.– für ausführliche Unterlagen über Darmgesundheit, Rezeptmappe und Anleitungen, je 1 Glas Kimchi und milchsaures Gemüse zum mit nach Hause nehmen. Wer möchte erhält zudem Wasserkefirkristalle. Sie profitieren von erprobten praktischen Anleitungen zur Herstellung von Wasserkefir, Milchkefir, Kvass und Kombucha.

Nota bene: Ihre Anmeldung ist verbindlich.

Leitung: Ingeborg und Michael Burger-Günter; Thörigen

Wir behalten uns vor, bei ungenügender Teilnehmerzahl (kommt selten vor) ein Seminar bis eine Woche vor Beginn abzusagen.


Nota bene

Seminarort:

Kurszentrum Infovita, Langenthalstrasse 7, CH-3367 Thörigen

So finden Sie uns

 


Feedbacks

Es war für uns sehr ein spannendes und so lehrreiches, praktisches Seminar letzte Woche. Wir sind schon ganz aktiv am Rezepte ausprobieren und anwenden...von Kombucha, Kefir, Ginger Bug, Sauerkraut...frische Flöckli zum zMorge (der Hit für unsre Kinder, vorallem Emanuel (8) diese durch zu quetschen :)...und heute genossen unsere Kinder eine feine „Polentapizza“ und fanden sie also feiner als die mit Teig! Und wir freuen uns schon auf die Mühle um dann auch das Sauerteigbrot zu backen.

Ich bin begeistert vom Kurs letzten Donnerstag. Wasserkefir und Kimchi habe ich bereists angesetzt und teilweise schon «geerntet». Annegret Berger

Das Seminar hat meine Erwartungen sehr gut erfüllt. Die Vielseitigkeit der Rezepte hat mich begeistert, es geht weit über das Herstellen von Sauerkraut hinaus. Regula Wenger


Terminübersicht:

25.04.2024 | 10.00 - 17.30 | Kurszentrum Infovita, Langenthalstrasse 7, CH-3367 Thörigen
27.04.2024 | 10.00 - 17.30 | Kurszentrum Infovita, Langenthalstrasse 7, CH-3367 Thörigen
jetzt anmelden

ANMELDUNG

8 freie Plätze
8 freie Plätze
Bitte jede Person einzeln anmelden, sonst ist der Platz nicht reserviert.
Anmelden