Krampfadern, Varizen und Hämorrhoiden – was wirklich hilft

26.6.2025 | Michael Burger
update am 12.7.2025

Krampfadern, Besenreiser, Varizen und Hämorrhoiden sind nicht nur ein optisches Problem. Sie stellen ein Risiko dar für Venenentzündungen, daraus können mit der Zeit Schäden an den Blutgefässen, Stauungsekzem, problematische Blutungen bei Verletzungen bis hin zu gefährlichen Embolien oder Thrombosen entstehen. Frauen leiden dreimal so viel unter Krampfadern wie Männer. Als Hauptursache gelten Bindegewebsschwäche, Bewegungsmangel (Stehen oder Sitzen) sowie Vitalstoffmangel. Auch Schwangere oder Spitzensportler können davon betroffen sein.

Good news – die Natur bietet wirksame Hilfe gegen diese Leiden! Wir zeigen Ihnen was Sie tun können punkto Lebensstil, aus der Naturheilkunde oder in der Ernährung. Sie lernen effektive Vitalstoffe für starke Venen kennen und finden weitere Tipps unten.

Ganz unten finden Sie eine Infografik zur Entstehung von Krampfadern mit den Risikofaktoren, Hauptursachen.

Naturheilkunde und Lebensstil wirken

Venenfreundlicher Lebensstilehepaar_gesund_vital_frisch_happy_deposit_750x750.jpg

Bleiben Sie in Bewegung. Besonders hilfreich sind das Wandern auf unbefestigten Wegen, Tanzen, Nordic Walking, Aerobic, Fitnesstraining am Stepper, Crosstrainer oder Radfahren, Schwimmen oder Training auf einem weichen Trampolin. Bewegung unterstützt das Venensystem und die Venenpumpe. Körperliche Aktivität erleichtert den Rücktransport von Blut zum Herzen. Bewegung tut rund um gut, stärkt Immunsystem und das psychische Wohlbefinden.

Versuchen Sie langes Stehen und Sitzen sowie das Tragen von engen Kleidern, die den Blutfluss behindern, zu vermeiden. Vorsicht mit hohen Absätzen, einfach bequeme Schuhe tragen. Legen Sie die Beine ab und zu hoch und gönnen Sie sich eine Pause. Das hilft, dass das Blut besser zum Herzen zurückfliesst.

Trinken Sie viel Wasser und basische Kräutertees. Wer verdünnt das Blut, verbessert deren Fliesseigenschaften und verhindert Thrombosen.

Rauchen verengt die Gefässe, schadet den Venen und hat viele weitere Nebenwirkungen auf die Gesundheit. 

Naturheilkundliche Massnahmen

Bei starker Krampfaderbildung ist das Tragen von Stützstrümpfen oder elastischen Verbänden sehr ratsam und wichtig. Bei leichter Venenschwäche sollte man auf Stützstrümpfe verzichten und stattdessen Venentraining machen durch Bewegung, Vitalstofftherapie (siehe unten) und Badetherapie:

Diese Wechselgüsse von warm und kalt bewirken, dass sich die Venen durch die Wärme zuerst weiten und bei kaltem Wasser dann zusammenziehen. So werden die Venen gestrafft. Kneippen ist daher Prävention und Therapie gegen Krampfadern. Auch Tautreten und Wassertreten haben sich bewährt.

Das regelmässige Einreiben von Weinlaubgel (venenschützend, abschwellend, durchblutungsfördernd) oder Rosskastaniensalbe (venenstärkend, abschwellend) wird von vielen als Wohltat empfunden.

Bei entzündeten Venen ist das Einreiben von Weihrauchgel sinnvoll.

.

Die besten Vitalstoffe für gesunde Venen

Omega-3 gegen Entzündungenfrau_business_happy_gesund_deposit_750x750.jpg

Verbessern Sie Ihr Omega-6 zu Omega-3 Verhältnis, das oftmals bei 20 zu 1 liegt statt bei 5 zu 1. Konkret heisst das weniger Distel-, Sonnenblumen-, Soja- und Traubenkernöl, dafür mehr Olivenöl und Leinöl, Leindotteröl, Chiasamen oder eine Extraportion marine Omega-3-Öle wie Fisch- oder Krillöl.

Silizium (Kieselsäure) und Vitamin C

Tägliche 1-2 Dosen Silicium sorgt für ein stabileres Bindegewebe. Vitamin C fördert die Kollagenbildung, stärkt die Gefässwände und sorgt für ein stabileres Bindegewebe.

Geheimtipp: OPC Traubenkern-Extrakt

OPC (Oligomere Proanthocyanidine) wird meist aus Traubenkernen gewonnen. Dieser Extrakt stärkt bei Krampfadern, Venenschwäche und auch Hämorrhoiden die Blutgefässe und verbessert die Durchblutung. OPC ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen und Blutgefässe vor Schäden schützt und Entzündungen reduzieren hilft. Zudem kann OPC die Elastizität der Venen verbessern und das Bindegewebe stärken, was zu einer Linderung von Symptomen wie Schweregefühl und Schwellungen in den Beinen führen kann. 200 bis 450 mg OPC Traubenkern-Extrakt täglich.

Unten wird die Wirkung von OPC mit einer Studie, Fallberichten und weiteren Informationen verdeutlicht.

Zusätzliche Empfehlungen

  • Optimieren Sie Ihre Magnesiumversorgung. Dieses Mineral verbessert die Durchblutung, hilft Entzündungen hemmen und Krämpfe verhindern. Nehmen Sie 200 bis 300 mg Magnesium, verteilt über den ganzen Tag, ein.
  • Vitamin D3: Personen mit chronischer Venenschwäche, die unter einem D3-Mangel leiden, haben ein höheres Risiko für ein venöses Beingeschwür, eine schwere Folgeerkrankung von Krampfadern.

.

gemuesekorb_rohkost_depo.jpgHerzgesund und venenfreundlich essen

Basisch geniessen und entsäuern

Eine basenreiche Kost versorgt den Körper mit Vital-, Schutz- und Baustoffen zum Erhalt der Venengesundheit. Dazu gehören reichlich Salate, Gemüse, Grüngemüse, Sprossen, grüne Smoothies, gekeimtes Getreide in Kombination mit hochwertigen Trockenfrüchten (mit Mass), Nüssen und hochwertigen (pflanzlichen) Fetten und Ölen.

Hier finden Sie zahlreiche Tipps und Wissen rund um eine basische Ernährung.

Rohkost bewirkt immer wieder Wunder

Eine Person schrieb uns nach der Lektüre von Lebendige Nahrung und anschliessender Rohkostzeit: Die Krampfadern am rechten Bein sind fast spurlos verschwunden. 

Jemand anders schrieb uns: Bin 41 Jahre alt. Bekam Ihr Buch in die Hand und bin begeistert. Mein Gewicht reduzierte sich von 72 kg auf 66 kg. Die Krampfadern verschwanden, die Schwere aus den Beinen wich und das lästige Hungergefühl kenne ich nicht mehr. Statt sechs bis sieben Mahlzeiten brauche ich nur noch drei Mahlzeiten am Tag. Herr W. M., D-Wingst

Kommentar: Ballaststoffe sorgen für regelmässigen Stuhlgang. Dies entlastet die Venen, indem es den Druck auf die Beinvenen reduziert, während chronische Verstopfung den Druck auf die Beinvenen erhöht. Die in der Rohkost reichlich vorhandenen Mineralien und Flavonoide und Vitalstoffe fördern die Selbstheilungskräfte und helfen beim Regenerieren der Körperzellen.

Buchweizen-Keimlinge oder Buchweizenkraut-Tee helfen

Rutin hat eine bemerkenswert stärkende Wirkung für die Kapillaren, die kleinsten Blutgefässe. Buchweizen ist eine herausragende Quelle für Rutin im Kampf gegen Krampfadern. Eine halbe Tasse Buchweizenkeimlinge enthält reichlich Rutin zur vorsorglichen Unterstützung der Blutgefässe und Beinvenen.

Alternativ kann man Buchweizenkraut-Tee zur Unterstützung bei Krampfadern, Hämorrhoiden, Durchblutungsstörungen und geschwollenen Beinen trinken. Rutin stärkt die Gefäße, wirkt entzündungshemmend, antioxidativ und verbessert die Elastizität der Venen. In einer Studie konnte der Tee das Fortschreiten einer chronischen Veneninsuffizienz bremsen: Während sich der Beinumfang in der Buchweizengruppe kaum veränderte, nahm er in der Placebogruppe deutlich zu. Dazu 3x täglich eine Tasse Buchweizenkraut-Tee trinken: 2dl kochendes Wasser auf 2 Gramm getrockneten Buchweizenblättern aufgiessen und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Zum Wohl!

B-Vitamine

Sprossen, gekeimtes Getreide (Keimlinge) und Nüsse sind eine hervorragende Quelle von Vitamin B6 (Pyridoxin). Zusammen mit B9 (Folsäure) und dem Vitamin B12 senken diese den Homocysteinspiegel im Blut. Bei einem erhöhten Homocysteinspiegel werden Herz und Gefässe inklusive Gehirn (gilt auch als Risikofaktor für Alzheimer) geschädigt. Aus diesem Grund helfen B-Vitamine oder ein B-Komplex auch für Ihre Venen.

.

Weitere Tipps für gesunde Venen

  • Immortellehydrolat fördert die Durchblutung und reduziert zudem die Gefahr der Thrombenbildung und von möglichen Blutstaus.
  • Tägliche sanfte Massage der Beine mit einem Massagehandschuh, am besten unterstützt durch eine Einreibung mit Weinlaubgel verhindert Staus und stärkt die Venenklappen. Die Beine nach dem Duschen kalt abspritzen.
  • Die Basenhose kann bei Krampfadern wirklich empfohlen werden.
  • Risikopatienten: Sauna, direkte Sonnenbestrahlung und heisse Bäder meiden.

.

Schulmedizinische Behandlung

Krampfadern werden heute per Laser, durch Verödung oder operativ behandelt. Ihr Kardiologe kann gerne eine Fachauskunft geben und Rat erteilen wie man im Falle von Krampfadern am besten vorgehen soll. Alternativ bietet die Natur vielversprechende Lösungen, die Sie unbedingt in Betracht ziehen sollten.

.

EXKURS: OPC, Geheimtipp für starke Venenopc_traubenkernextrakt_antioxidantien_vital.jpg

OPC (Oligomere ProanthoCyanidine) wurden 1948 von Jacques Masquelier entdeckt. Er stellte fest, dass die roten Erdnusshäutchen Stoffe zur Behandlung von Venenkrankheiten / Venenleiden enthalten. Er identifizierte erstmals überhaupt diesen Wirkstoff aus der Gruppe der Flavanole / Polyphenolen und nannte ihn OPC.  

OPC gilt als extrem starkes Antioxidans. Es kommt vor allem in Traubenkernen, Erdnusshäutchen, Kokosnüssen, Äpfeln und Rotkohl vor. Die OPC-Forschung war Dr. Masqueliers Lebenswerk. OPC wirkt 18-20x stärker als z.B. Vitamin C als Antioxidans und hilft Körperzellen vor oxidativem Stress hervorragend zu schützen.

 

buch-opc
Gesund länger leben durch OPC

Umfassendes Buch mit vielen Tipps und Anwendungsbeispielen rund um OPC und die Gesundheit. 

Jetzt online bestellen

Studien über die Wirkung von OPC Traubenkernextrakt bei Krampfadern und Venenproblemen

OPC Traubenkernextrakt hat sich im Zusammenhang mit Venenproblemen und Krampfadern bewährt. OPC kann die Entstehung neuer Krampfadern begrenzen und die schmerzhaften Begleiterscheinungen und Schwellungen verringern.

Studien zeigen den therapeutischen Nutzen von OPC in der Behandlung von Krampfadern. Sie sind aufgeführt im Buch „Gesund länger leben durch OPC“, Simons.

Fallberichte: OPC Traubenkernextrakt gegen Krampfadern und Hämorrhoiden

Vor zehn Jahren hatte ich eine Venenoperation. Im Sommer hatte ich immer schwere, aufgedunsene Beine – es war wirklich mühsam. Die OPC-Kapseln sind super, es entlastet meine Beine und die Ödeme sind dank OPC verschwunden. OPC ist ein gutes Naturprodukt. Liselotte N. im Kanton Bern

Ich hatte wegen Besenreisern (Krampfadern) offene Füsse. Das war sehr schmerzhaft. Mit der Zeit sind die blauen, krankhaften Venen verschwunden, heute sieht man nur noch wenig und ich habe keine Probleme mehr mit Krampfadern oder offenen Füssen. Meine Füsse sind heute wieder schön, früher waren sie von den vielen Krampfadern mehr blau.
Mir hilft OPC auch zur Stabilisierung der Blutgefässe. Frau M.K. im Kanton Zürich

Seit der Einnahme von OPC geht es mir bedeutend besser. Ich habe mehr Kraft und fühle mich vitaler. Die Venenprobleme an den Beinen sind in Kombination mit dem Tragen von Stützstrümpfen weniger geworden. Frau B.M. im Kanton Bern

OPC hilft bei Hämorrhoiden und Besenreissern

Ich nehme seit gut einem Monat täglich 1 Kapsel OPC mit Lycopin ein für stärkere Venen, da ich Besenreisser habe und berufsbedingt viel auf den Beinen bin, was mir sehr gut tut. Nun habe ich bemerkt, dass meine grosse Hämorrhoide am Verschwinden ist. Diese hätte irgendwann operiert werden müssen. Ich bin überzeugt, dass die Hämorrhoide ganz weg geht! Frau H.S.

 

mopcaufeinenblick
Kostenloser Ratgeber «OPC auf einen Blick»

Auszug aus dem Bestseller «Gesund länger leben durch OPC».
Die wichtigsten Fakten und Informationen zum Naturvitalstoff OPC / Traubenkernextrakt.

Hier bestellen
portrait_ingeborg_800x800.jpg

Ingeborgs Gesundheits-Tipp

Ich geniesse fast täglich gekeimten biologischen Buchweizen, andere nennen sie Buchweizenkeimlinge.

Buchweizen ist ein Pseudogetreide und gehört in die Familie der Knöterichgewächse und wird auch in der Schweiz, z.B. im Puschlav seit Generationen angebaut.

Buchweizen ist glutenfrei, gilt als basenbildend und leicht verdaulich. Und er keimt wenigen Stunden, das machen wir uns zu nutze.

Im Keimglas keimt dieser innert 24-48 Stunden. Er schmeckt vorzüglich mild, sättigt gut und bildet eine herrliche Grundlage für rohköstliche Müeslis.

Ich keime zuhause regelmässig biologischen Buchweizen im Glas, das geht ganz einfach.

LINK: Tipps zum Ziehen von Sprossen und ein Video das zeigt, wie man Buchweizenkeimlinge selber ziehen kann.

krampfadern_varizen_deutsch_deposit.jpg

Folgende Risikofaktoren werden genannt

  • Langes Stehen.
  • Mangelnde Bewegung.
  • Einseitige Ernährung mit wenig Obst und Gemüse.
  • Vererbung: angeborene Bindegewebsschwäche.
  • Schwangerschaft, Wechseljahre: Frauen profitieren nicht mehr von der reinigenden Wirkung der Monatsregel. Während dieser Zeit entstehen Ablagerungen, die Krampfadern begünstigen.
  • Längere Einnahme der Antibabypille.
  • Hochleistungssport: Viele Hochleistungssportler / innen leiden unter Cellulite und Krampfadern. Spitzensport übersäuert stark. Nach grossen Anstrengungen ist die Basenhose zur raschen Regeneration, Entsäuerung und Entspannung sehr zu empfehlen.

.

Kommentar zum Bild links

Krampfadern kommen am häufigsten in den Beinvenen vor. Erweiterte Blutgefässe treten auch im Analbereich als Hämorrhoiden oder an den Hoden als Varikozele auf.. Dann gibt es noch Krampfadern in der Speiseröhre (Ösophagusvarizen) – diese gelten als die gefährlichsten. Ösophagusvarizen können reissen und innerlich unkontrolliert bluten.

Tragen Sie Sorgen zu sich, Sie sind wertvoll, geliebt und wichtig!

 

Quellenverzeichnis / Links

Anmelden