Finanzen weise diversifizieren – lernen von Eichhörnchen
Hinweis: Bitte lesen Sie diesen Artikel vor dem Schauen des Videos (6-8 Minuten)
.
Hier das Video online anschauen
Passwort fürs Video: silber
Gerät der ehemals starke Franken ins Wanken?
Silber und Gold zählen seit 6000 Jahren zu den stärksten Währungen der Welt. Die Währungen der Notenbank überleben weltweit im Durchschnitt nur 27 Jahre. Der französische Philosoph Voltaire sagte schon vor 250 Jahren: Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null! In der Schweiz waren wir bisher mit einem relativ starken Franken seit 1850 gesegnet. Die älteste aktuell gültige Münze der Welt ist unser Zehnräppler, er ist seit 1879 im Umlauf.
ABER, auch der Franken kommt vielleicht ins Wanken. Früher war der Franken durch Gold gedeckt und extrem stark. Per Ende 2021 hatte die Schweizerische Nationalbank eine Bilanzsumme von 1056 Milliarden, zu einem grösseren Teil gehalten in Aktien, Euros und Dollars. Im März 2023 rettete der Bundesrat per Notrecht die Schweizerische Grossbank Credit Suisse und fusionierte sie mit der UBS. Die Folgen für die Steuerzahler in der Schweiz und für die Stabilität des Schweizerfrankens sind kaum absehbar. Das Klumpenrisiko, die diese Mammutbank mit sich bringt, ist nochmals grösser geworden für uns als kleine Nation.
Könnte es Sinn machen, dass wir uns als Nation wieder an die weltweit stärksten Währungen der Welt erinnern, an Silber und Gold. Die sind himmlisch gedeckt und stecken voll wahre innere Werte. Sie sind natürlicherweise limitiert, ganz im Gegensatz zu den Fiatwährungen, die man stark aufblasen kann wie einen Ballon. Der Ballon zeigt die Grenzen von solchen waghalsigen Vorgängen deutlich auf. Physische Edelmetalle bieten gerade in der aktuell unruhigen Zeiten eine gute Gelegenheit zum Diversifizieren und der Inflation zu trotzen.
Die stärkste Währung, die ewig bleibt
Eine Währung übertrifft alle, sogar Gold und Silber. Das freudige und freiwillige und grosszügige Geben und Investieren in den Himmelsschatz. Weiter unten finden Sie ausgewählte, sehr spannende Stellen aus dem Worte Gottes über den Umgang mit Finanzen, Grosszügigkeit und Vorsorge für die Zukunft.
Im Ganzen gesehen benötigen wir alle eine gesunde Balance zwischen tüchtigem Arbeiten, weiser Vorsorge, kindlichem Vertrauen und freudigem und dankbaren Teilen des anvertrauten Besitzes mit Menschen, denen es nicht so gut geht.
Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen!
Persönlich. Professionell. Vertraulich.
Michael Burger-Günter
Telefon: 062 961 89 48
E-Mail:
Nachtrag zu obigem Video, Juni 2023
- Die physische Verfügbarkeit ist wegen konstant hoher Nachfrage knapper geworden. Im 2022 kamen rund 200 Millionen Silberunzen aus den Vorräten der Banken, um die grosse weltweite physische Nachfrage zu decken. Lagerbestände an der Rohstoffbörse Comex in New York sind auch 2023 gesunken, jedoch weniger stark als im 2022.
- Der Silberpreis wird durch Banken in Nordamerika künstlich durch Verkauf von "Papiersilber" tief gehalten und gedrückt. Wie lange das noch geht wissen wir auch nicht. Zahlreiche Experten sind sich einig, dass der Silberkurs aktuell nicht dem wahren inneren Wert entspricht und dass diese Wahrheit irgendwann ans Licht kommt. Vorteil für alle, die jetzt noch Silber kaufen wollen: Der Kurs ist immer noch sehr fair.
- Die Gold-Silber-Ratio beträgt per 2. Juni 1:82, d.h. dass man 1 Unze Gold dem Wert von 82 Unzen Silber entspricht. Bis 1980 betrug die Ratio 1:15. Mehr dazu im obigen Video. Die aktuelle Gold-Silber-Ration gibt es hier.
- Durchschnittlich Wertsteigerung in Franken von Silber seit dem Jahr 2000: 6.7%; Quelle Nr. 6, Seite 23. Die Punkte 4 und 5 zeigen die Stärke der Edelmetalle auf. Langfristiger Werterhalt. Gold und Silber wird nachgesagt, dass sie die stärksten Währungen seien. Und das seit 6'000 Jahren.
- Durchschnittlich Wertsteigerung in Franken von Gold seit dem Jahr 2000: 6.6% (Quelle Nr. 6, Seite 7)
- Die Deutsche Bundesbank hat ihren Goldvorrat in den letzten Jahren um 300% ausgebaut. Was wissen sie was der Normalbürger nicht weiss.
- Wenn die Nachfrage von privaten Anlegern, der Industrie und Nationalbanken steigt und die Vorräte schwinden (was sie weiterhin tun), könnte das Auswirkungen auf den Preis haben. Experten erwarten mittel- und langfristig, dass der Silberpreis wieder steigen wird.
- Zur Diversifikation und als Inflationsschutz scheint es weise zu sein, einen Teil in bleibende Realwerte wie z.B. unser Silbergranulat, Goldmünzen oder ähnliches zu investieren.
- Wir sind gerne für Sie und Ihre Fragen da, am besten nach dem Anschauen des obigen Videos: Telefon 062 961 48 89
Diversifikation, Vermögen verteilen
Das Ersparte oder den Besitz in kleinere Einheiten weise aufteilen und so das Risiko mindern. Genau so machen es die Eichhörnchen. Sie sammeln in der Zeit, damit sie während der jährlichen Futterkrise (Winter) dann einen ausreichenden Vorrat haben.
Dazu vergraben sie die gesammelten Nüsse an vielen verschiedenen und möglichst sicheren Orten. Sie verstecken so bis zu 10'000 Nüssen, damit sie gut über den nächsten Winter kommen. Sie scheinen eine innere Schatzkarte der Verstecke ihrer Nüsse zu haben, man weiss nicht wie, aber es funktioniert – eine unglaublich kognitive Leistung des Eichhörnchens.
Diese Erkenntnis in der Zeit zu sparen und den Besitz auf verschiedene Stellen zu verteilen ist nicht neu.
Bereits König Salomo gab diesen Rat
Verteil deinen Besitz auf möglichst viele Stellen, denn du weißt nicht, ob ein großes Unglück über das Land kommt und ... . Prediger 11,2
Video «Smart investieren – klug vorsorgen»
Wollen Sie mehr dazu wissen oder erfahren wie Sie Ihr Erspartes diversifizieren können?
Wir haben für Sie ein Video «Smart investieren – klug vorsorgen»
Passwort fürs Video: silber
Worte zur absolut stärksten Währung weltweit
Diese "Währung" übertrifft alle anderen Währungen, sogar Gold und Silber. Das dankbare, freudige, freiwillige und grosszügige Geben und Investieren in den Himmelsschatz.
« Denen, die in der gegenwärtigen Weltzeit wohlhabend sind, gib die Anweisung, dass sie nicht hochmütig sein und ihre Hoffnung nicht auf den unberechenbaren Reichtum setzen sollen, sondern auf Gott. Er ist es, der uns alles großzügig gibt, damit wir es genießen können. Sie sollen Gutes tun und reich sein in ihren guten Taten, freigebig sein und auf die Gemeinschaft ausgerichtet. Dadurch bauen sie sich ein gutes Fundament auf, damit sie dann das Leben ergreifen, auf das es wirklich ankommt.. » 1. Timotheus 6,17-19
« Sammelt euch aber Schätze im Himmel. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. » Matthäus 6,19-21
« Wer sich des Armen erbarmt, der leiht dem HERRN, der wird ihm vergelten, was er Gutes getan hat. » Sprüche 19,17
« Das meine ich damit: Wer zurückhaltend sät, wird auch nur kärglich ernten. Und der, der freigebig sät, der wird auch reichlich ernten. Jeder soll das geben, was er sich im Herzen vorgenommen hat, und nicht aus Druck oder Zwang. Denn Gott liebt fröhliche Geber. Ja, Gott ist in der Lage, euch jegliches Gnadengeschenk in großem Überfluss zu geben, sodass ihr allezeit in allen Dingen genug habt und darüber hinaus noch viel mehr besitzt, womit ihr dann viele gute Taten tun könnt. » 2. Korinther 9,6-8
Quellenangaben
- Geschäftsbericht der Schweizerischen Nationalbank SNB 2021
- Wikipedia über den Schweizer Franken
- Tagesanzeiger vom 21. März 2023
- Werner Ullmann, BB-Wertmetall
- Ted Butler, diverse kostenpflichtige Newsletter von 2022 und 2023
- Silber Analyst David Morgan: Indien hat im 2022 z.B. in 3 Monaten 70% des weltweiten produzierten Silbers gekauft.
- https://feingoldhandel.de/silber-unterbewertet-das-steckt-dahinter
- Andreas Lambrou, Rohstoff-Experte
- Monatlicher Gold- und Silberreport von Incrementum
- Gold-Silber-Ratio
- Vorträge von Edelmetallexperten und weitere Internetquellen
Persönlicher Kontakt
Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen: Persönlich. Professionell. Vertraulich.
Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungs-Termin
Michael Burger-Günter mit Team
Infovita GmbH – damit es Menschen gut geht
CH-3367 Thörigen
Telefon: 062 961 89 48
E-Mail: