Sprossen selber ziehen – Gesundheit ernten
Damit das Keimen auch für Sie zum Erfolg wird
Gesundheit, Vitalität und neue Frische aus dem Zimmergarten.
Sprossen und Keimlinge zählen zu den wertvollsten Lebensmitteln überhaupt. Sie stecken voller Enzyme, Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente – ja einfach voller Leben. Das Ziehen und das Beobachten den Wachstums von Keimlinge und Sprossen bereitet Freude.
In unserem Seminar lernen Sie selber erfolgreich Sprossen und Keimlinge zu ziehen.
Folgendes erwartet Sie an diesem Seminar
- Keimpraxis und viele Tipps: Kennenlernen der verschiedenen Samen und Keimmethoden.
- Wissen: Weshalb sind Keimlinge und Sprossen für die Gesundheit so wichtig? Was tragen sie zur Zellerneuerung und Vitalität bei?
- Fragerunde und Degustation von Sprossen.
- Keimtabelle und Rezeptmappe zum nach Hause nehmen.
- Gemeinsames Zubereiten von feinen Vital-Rezepten mit Sprossen und Keimlingen.
Kosten
CHF 139.– / ab 2 Personen nur 125.– pro Person:
- Ausführliche, illustrierte Rezeptmappe
- Anleitung zum Keimen der verschiedenen Samen
- Exlusives Sprossen-Vitalkostbuffet; Getränke und Degustationen zwischendurch
- Beantworten von Fragen während dem Seminar
- Gelegenheit zum Einkaufen nach dem Seminar
- Bei Bedarf bringen wir Sie an den Bahnhof Herzogenbuchsee
Nota bene: Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Leitung
Ingeborg Burger-Günter, leitet seit über 30 Jahren Rohkost-Seminare. Rezeptbuchautorin. Gesundheitsberaterin DVG. Ausbildung in Gourmet-Rohkost , vegetarischer Ernährung, Rohkost. Praktika in der Schwarzwaldklinik, Buchinger-Fastenklinik, Wildwood (vegane Lifestyleklinik, Georgia). Weiterbildung 2017 an der renommierten Rohkostakademie Matthew Kenney Culinary in Miami.
Michael Burger ist Lehrer, Kommuniktationstrainer, Buchautor, Healthminister von Halleluja Diet (North Carolina), Dozent über alternative Ernährungsformen und über Ernährung als Teil eines umfassenden Gesamtheilplan im Falle einer Krankheit.
Termine und Ort
Siehe Box oben rechts (PC, MAC, iPad, Tablets) oder unten (kleinere Mobilgeräte, Handy).
Es ist ein Abendseminar: Gerne organisieren wir nachher für Sie einen Gratistransport nach Herzogenbuchsee, Bahnhof.
Wir behalten uns vor bei ungenügender Teilnehmerzahl (kommt selten vor) ein Seminar bis eine Woche vor Beginn abzusagen.
Wichtig
- Sollte der gewünschte Termin ausgebucht sein, können Sie sich auf unsere Warteliste für das entsprechende Seminar eintragen (hier klicken). Sollte eine angemeldete Person absagen, hören Sie so rasch als möglich von uns.
––– - Wenn Sie an einem Schnell-und-gesund-Seminar Interesse haben, Ihnen aber die Termine nicht passen, dann kontaktieren Sie uns per E-Mail: Bitte um neue Termine für spätere Schnell-und-gesund-Seminare
Seminarort
Kurszentrum Infovita, Langenthalstrasse 7, CH-3367 Thörigen
- Sollte der gewünschte Termin ausgebucht sein, können Sie sich auf unsere Warteliste für das entsprechende Seminar eintragen (hier klicken). Sollte eine angemeldete Person absagen, hören Sie so rasch als möglich von uns.
––– - Wenn Sie an einem Schnell-und-gesund-Seminar Interesse haben, Ihnen aber die Termine nicht passen, dann kontaktieren Sie uns per E-Mail: Bitte um neue Termine für spätere Schnell-und-gesund-Seminare
Rückmeldungen
Der Nachmittag war wunderbar. Mit hat begeistert, dass wir das Gelernt und Gehörte selber kochen und kosten konnten. Die Küchenpraxis fand ich sehr wertvoll. Strebel Andrina
Die Küchenpraxis war vielseitig und super vorbereitet; genügend Material und Geräte standen bereit. Ich gehe motiviert nach Hause und will einiges ausprobieren. Mir ist bewusst geworden, welch wertvolle Vitaminfabrik in den gekeimten Samen steckt. Andrea Früh
Das Seminar hat voll und ganz meinen Erwartungen entsprochen. Der Mix von Theorie und Praxis hat mich begeistert. Elisabeth Lüthi