Backseminar_1090x432.jpg

Selber backen

Sie lernen von Grund auf Brote, Brötchen, Sauerteig-Brot, Crackers, Waffeln, Nussgipfel, Crissini selber vom Korn bis zum genussvollen Endprodukt selber herzustellen: Vollwertig, frisch, köstlich, bekömmlich und gesund. Mit den beiden Experten Ingeborg & Michael Burger-Günter.

Folgendes erwartet Sie an diesem Seminar

  • Gemeinsames Zubereiten von über 20 gesunden Rezepten: Brote, Brötchen, Waffeln, Cräcker, Pizza, Brezzel,….. Aufstriche und vieles mehr
  • Praxisnahes Wissen und Tipps rund ums vollwertige Backen
  • Fachvortrag: Deshalb lohnt sich selber backen
  • Gemeinsames Zvieri, Nachtessen und Selbstgebackenes zum mit nach Hause nehmen
  • Bei gutem Wetter: Pizza aus dem Holzbackofen – Tipps, Hacks und Tricks

Dies ist Ihr Seminar, falls Sie

  • nicht mehr länger „leeres“ Industriebrot essen wollen
  • mehr Verantwortung für die Gesundheit von Ihnen und Ihren Lieben übernehmen wollen.
  • ohne grossen Aufwand selber frisches Brot und Brötchen backen möchten
  • aus vollwertigem Mehl Pizza, Crissini, Brezzel, Zopf und vieles mehr herstellen wollen
  • Ideen für leckere Aufstriche ohne Zucker suchen

Kursleitung

Seminarleitung_sw.jpgLeitung: Ingeborg und Michael Burger-Günter; Thörigen

Ingeborg Rahel Burger-Günter leitet seit 35 Jahren Rohkost-, Vitalkost- und Backseminare. Sie ist Kochbuch-Autorin, Rezept-Bloggerin, Gourmet-Rohkost-Chef und Gesundheitsberaterin. Sie hat sich in renommierten Fasten- und Gesundheitskliniken weitergebildet mit den Schwerpunkten gesunde Ernährung und ganzheitliche Gesundheit.

Michael Burger-Günter ist Pädagoge, Kommuniktationstrainer, Buchautor, Healthminister von Halleluja Diet (North Carolina), Dozent über alternative Ernährungsformen und weitere Themen rund um ganzheitliche Gesundheit. Er spricht auf Gesundheitskonferenzen und sein Herz schlägt für schöpfungsgemässe, holistische Gesundheit.


Kosten

CHF 135.– / ab 2 Personen nur 125.– pro Person:

  1. Drei spannende Praxisblocks  
  2. Inputs, die deine Vollwert-Genuss-Küche neu inspirieren
  3. Fachvortrag "Weshalb vollwertig backen?"
  4. Genussreiches Abendessen mit Dessert; Getränke & Snacks
  5. Beantworten von deinen Fragen während dem Seminar
  6. Möglichkeit zum Einkaufen nach dem Seminar bei Vitapower AG

Zuätzliche Materialkosten: Fr. 15.- pro Person für ausführliche Rezeptmappe mit Backtipps, Sauerteigansatz und viele verschiedene Vollwert-Gebäcke zum mit nach Hause nehmen.

Nota bene: Deine Anmeldung ist verbindlich. Wir behalten uns vor bei ungenügender Teilnehmerzahl (kommt selten vor) ein Seminar bis eine Woche vor Beginn abzusagen.

Abendseminar: Gerne organisieren wir für dich im Anschluss an das Seminar einen Gratistransport nach Herzogenbuchsee, Bahnhof.


Seminarort

Kurszentrum Infovita, Langenthalstrasse 7, CH-3367 Thörigen

So findest du uns

Termine

Siehe Box oben rechts (PC, MAC, iPad, Tablets) oder unten (kleinere Mobilgeräte, Handy).


Feedbacks von Teilnehmer/innen

 

Mai 2025

Die Rezeptmappe von Ingeborg ist mega spannend. Die Küchenpraxis konnten wir die Rezepte praktisch umsetzen, so lernen wir es am besten. Der Fachvortrag erlebten wir als einfach, verständlich und sehr lehrreich. Nathanael und Maya Wyser

Die Rezeptmappe von Ingeborg ist sehr ansprechend und regt zum Nachmachen an. 
Das Back-Seminar war sehr lehrreich und angenehm. Beatrice Plüss

Ich habe mich super wohl gefühlt. Die Rezeptmappe ist sehr vielseitig und hilfreich. A. Schmid

Es war ein angenehmes, freundliches Ambiente. Wir haben uns super wohl gefühlt. 
Das Referat war aufschlussreich, informativ, ein wichtiger Input aus viel Erfahrung. 
Die Vielzahlt der Angebote hat uns begeistert. Ruedi und Irene

Die Küchenpraxis im Team hat Spass gemacht. Sind super aneinander vorbeigekommen. Ich bin begeistert wie vielfältig und fein die Vollwertküche ist. Elvira Bütler


Mai 2024


Ich habe das Backen mit Sauerteig gelernt. Vollwert ist nicht kompliziert. Die Rezeptmappe finde ich genial, so wird das Ausprobieren viel einfacher. Die Küchenpraxis war sehr gut, sie gab mir einen guten Einblick. Ruth Rupp

Alles war tiptop! Ich habe gut fundierte Infos erhalten. Mir ist bewusst geworden, dass sich Vollwertkost lohnt. Ich möchte mehr davon in mein Küche einfliessen lassen. Es war sehr angenehm mit euch - ich habe mich super wohlgefühlt. Danke! Therese Iseli

Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Der Aufbau des Seminars war gut und klar verständlich. Mich hat die Vielfalt an Brot, Kräckers, Dips und Aufstrichen begeistert. Das Referat von Michael war sehr hilfreich, gut erklärt, interessant und kurzweilig. Es war ein super lehrreicher und motivierender Nachmittag. Astrid Schwitter

Das Seminar hat mich bestätigt in meiner Erkenntnis und ermutigt weiterzufahren. Es war lustig im Teamwork zu arbeiten.  Renate Allenbach

Es ist schön zu erleben wie ihr als Paar zusammenarbeiten und mit Menschen die ihr nicht kennt in eurem Daheim an einem Nachmittag so viel Feines entstehen lässt😋😁
Wie ein Konzert, von dem ihr wisst wie es klingen soll aber nicht wisst wie die Einzelnen mit euren Instrumenten spielen. Soja Gnepf

Die Küchenpraxis hat mir Spass gemacht. Ich freue mich darauf alle Rezepte die ich fein fand auszuprobieren - super habe ich dafür eine Rezeptmappe. Joana Gnepf, 10 Jahre alt

Ich bin begeistert, wie einfach und motivierend es ist, Brot selber zu backen. Ich habe hier meine beste Pizza (aus dem Holzofen) gegessen. Vielen Dank für alles - besser wäre es kaum möglich. Erika Geiser

Die Küchenpraxis war perfekt. Alles vorhanden und genügend Platz. Der Vortrag von Michael zum Thema «Vollwertig Backen» war sehr interessant, lehrreich, kurzweilig und mit einer Prise Humor. Ich werde die Seminare gerne weiterempfehlen. Claudia Boss

Das Seminar «Selber backen» war super. Eine liebevolle und gute Atmosphäre - Bravo. Ruth Stettler

Die Rezeptmappe finde ich super und werde sie sicher brauchen. Mich hat begeistert, dass vollwertig backen nicht kompliziert ist. Das Seminar hat mich erfreulich überrascht, ich habe nichts vermisst. Eveline

 

12. September 2023

Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Rezeptmappe von Ingeborg finde ich genial, die Küchenpraxis war lehrreich, ich habe einige neue Spezialitäten kennengelernt. Hans Gilgen

Es war eine familiäre und wohlwollende Stimmung. Die Küchenpraxis in drei Teilen fand ich sehr lehrreich; sie hat Abwechslung in den Nachmittag gebracht. Das Referat von Michael hat in mir das Bewusstsein geweckt, dass Vollwert-Nahrung etwas sehr Kostbares und Anstrebenswertes ist. Vielen Dank für das tolle Seminar. Tabea Stettler

Das Seminar hat mich begeistert. Die Vielfalt, mit Vollkornmehl zu backen, Sauerteigbrot,… Die Küchenpraxis fand ich gut vorbereitet und organisiert. Bin voll auf meine Rechnung gekommen. Irène Leuenberger

Das Referat von Michael war interessant, gut verständlich, strukturiert und von angenehmer Dauer. Die Küchenpraxis war hilfreich und motivierend, da ein grosses Buffet entsteht, das zum daheim selber ausprobieren animiert. Bei Fragen gab es angenehme Hilfe/Unterstützung. Ich bin insgesamt sehr zufrieden. Sonja Burkhalter

6. Mai 2023

Es hat mir sehr gut gefallen, es war sehr authentisch. Die Rezeptauswahl war gut, die Rezepte einfach. Das ganze Seminar sehr praxisnah. Zürcher Martin

Für mich war alles tiptop. Ganz angenehmer Mix zwischen Theorie und Praxis. Beide sind absolute Profis auf ihrem Gebiet, das ist spürbar. Die Rezeptmappe ist super – ich werde bestimmt einiges nachbacken. Christine Heutschi

Die Mappe mit den vielen Rezepten finde ich inspirierend. Die Küchenpraxis war super, sehr gut vorbereitet. Das Referat von Michael war toll. Marcel Diesslin

Die Atmosphäre war natürlich, angenehm und unkompliziert. Die Rezeptmappe von Ingeborg finde ich gut umsetzbar mit köstlichen Rezepten, die Lust machen zum Ausprobieren. Das Referat von Michael sehr spannend und lehrreich. Claudia Züricher

Die Küchenpraxis fand ich interessant, schön kann man selber Hand anlegen. Das Semianr hat mich motiviert wieder vollwertiger zu kochen. Corinne Wenger


ANMELDUNG

Anmeldung nicht möglich

Zurzeit haben wir keine Angebote für diesen Kurs.
Anmelden