OPC – Powermolekül und Multitalent
Was haben Traubenkerne, die roten Häutchen von Erdnüssen, Haselnüsse, Preiselbeeren, Kakao, Rotkohl und Pinienrinde gemeinsam?
In all diesen Pflanzen schützt das OPC (Oligomere Proanthocyanidine) die Pflanze vor der extremen Sonneneinstrahlung (z.B. in der Pinienrinde) oder kostbare Vitalstoffe vor Oxidation und Zerfall.
Das Öl in den Traubenkernen wäre eigentlich nur ein Salatöl. Dank dem Powermolekül OPC und dem hohen Gehalt an Vitamin E ist es bis 180 Grad erhitzbar und stabil. Das zeigt etwas von der Wirkkraft von OPC, einem der stärksten antioxidativen Moleküle, die wir kennen.
OPC ist ein wahres Multitalent in der Naturheilkunde mit einem breiten Wirkspektrum. Es wird eingesetzt zum Schutz von Herz-Kreislauf, präventiv und therapeutisch gegen Krampfadern, bei Allergien, zur Stärkung des Immunsystems, als Augen- und Hautschutz, als Zutat für "Happy Aging".
Die Liste ist beeindruckend lang, mehr dazu im Link unten.