gerstengras-glas-headerbild.jpg

Gerstengras

Die grosse Kraft im kleinen Gras

Ein Grossteil unserer Krankheiten ist auf den Mangel an Vitalität in Lebensmitteln zurückzuführen, die wir heute essen. Studien und jahrelange Forschungen belegen, dass die regelmässige Einnahme von basischem Gerstengrassaft mehr Schwung, bessere Kondition und eine neue Frische bewirken kann. Gerstengrassaft ist das wissenschaftlich am gründlichsten untersuchte Nahrungsergänzungsmittel der Welt und für alle geeignet. Kein anderes Lebensmittel hat diesen Vitalstoffreichtum.

10.04.2025

Wir gehen darüber, spielen oder legen uns darauf und mähen es im Sommer regelmässig. Aber der Gedanke, Gras zu essen, erscheint uns absurd. Wir sind doch keine Kühe! Aber wenn immer Sie unter chronischer Müdigkeit, Nasennebenhöhlen-Entzündung, Geschwüren oder einer ernsteren Krankheit wie Krebs leiden: Gerstengras kann auch dort helfen, wo andere Medikamente versagt haben. Natürlich kann nichts eine gesunde Ernährung, sportliche Betätigung und eine positive Einstellung ersetzen. Aber Gerstengras kann Ihnen Energie und Kraft geben, damit Sie Ihre Gesundheit besser in den Griff bekommen. Drei Geschichten belegen das deutlich.

Ann Wigmore.jpg

Als die Ärzte nicht mehr helfen konnten

Die 1909 in Litauen geborene Heilpraktikerin Ann Wigmore lernte während dem Ersten Weltkrieg die Heilkräfte von Gerstengras kennen. Ihre Grossmutter verwendete Gräser, um verwundete Soldaten zu heilen. Erst etwa 30 Jahre später in den frühen 1950er Jahren kamen Ann Wigmore die Erinnerungen an die Verwendung von Gräsern und anderen Pflanzen durch ihre Grossmutter wegen persönlicher Gesundheitsprobleme wieder in den Sinn. 

Sie begann mit Gerstengras-Experimenten an ihren Haustieren und sich selbst. Es wirkte Wunder für ihr Wohlbefinden! Aber sie bezweifelte immer noch den Nutzen für die menschliche Gesundheit. Also erweiterte sie ihre Studien und liess ihre Erkenntnisse von einem befreundeten Forscher bestätigen. Der stellte zu seiner grossen Überraschung fest, dass Gerstengras viele lebenswichtige Nährstoffe enthält. Ann Wigmore wurde durch die regelmässige Einnahme von Gerstengras von einer eitrigen Dickdarmentzündung und einem beginnenden Darmkrebs geheilt, als die Ärzte nicht mehr helfen konnten

Um weitere Beweise für die Heilkraft zu erhalten, begann die umtriebige Frau in ihrer Nachbarschaft bettlägerigen kranken und älteren Menschen frischen Gerstengrassaft zu verabreichen. Die Ergebnisse waren erstaunlich: Innerhalb weniger Wochen konnten sie alle das Bett verlassen. Sie waren so aktiv wie seit Jahren nicht mehr.

Yoshihide Hagiwara.png

Als ein Forscher Haare und Zähne verlor

Ähnliche Erfahrungen machte auf einem ganz anderen Teil der Welt Yoshihide Hagiwara in Japan. Er war Apotheker und arbeitete in der Pharma-Industrie. Bei der Entwicklung von Medikamenten kam er mit giftigen Stoffen in Kontakt. Schon mit Mitte 30 fielen ihm die Haare und sogar einige Zähne aus. 

Mit 38 Jahren begann er in den späten 1960er Jahren resolut, nach gesunden Lebensmittel zu forschen. Hagiwara untersuchte mehr als 200 pflanzliche Lebensmittel - darunter Obst, Gemüse, Gräser und Kräuter. Dabei erkannte er: Saft aus grünem Gerstengras ist das nährstoffreichste und gesündeste Lebensmittel der Welt. Er entdeckte, dass Gerstengras eine breite Palette von Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien, Enzymen und Chlorophyll enthält, die zur Gesundheit und zum Wohlbefinden des Menschen beitragen. 

Er bezeichnet den Gerstengrafsaft als «Milch von Mutter Natur» und als ideales Lebensmittel für die Menschen. Heute ist Gerstengrassaft das beliebteste Nahrungsergänzungsmittel im gesundheitsbewussten Japan, in dem auch Männer eine Lebenserwartung von mehr als 80 Jahren haben.

King_Nebuchadnezzar.jpg

Schon zu biblischen Zeiten

Chlorophyll ist der grüne Saft der Gräser. Er wird schon seit biblischen Zeiten geschätzt und auf der ganzen Welt als volksmedizinisches Heilmittel verwendet. Beim Propheten Daniel wird in der Bibel (Daniel 4, 12) ein Traum von König Nebukadnezar geschildert, dass ein wunderschöner Baum umgehauen werden soll: «Doch seinen Wurzelstock lasst in der Erde, und zwar in einer Fessel von Eisen und Erz auf der grünenden Flur, damit er vom Tau des Himmels benetzt wird und mit den wilden Tieren Anteil an den Kräutern der Erde hat.» 

Bei der Deutung des Traumes sagte Daniel zum König (Daniel 4,22): «Man wird dich aus der menschlichen Gesellschaft ausstossen. Bei den Tieren des Feldes wird dein Aufenthalt sein; Gras wird man dir zur Nahrung geben wie den Rindern, und vom Tau des Himmels wirst du benetzt werden.» Sieben Jahre ernährte sich Nebukadnezar von Gras, demütigte sich dann vor Gott und wurde wieder als König eingesetzt. Detox durch Gerstengras und innere Reinigung mit Busse brachten Nebukadnezar zurück auf den Königsthron!

Gerstengras – der Vitalstoff-Spitzenreiter

Gerstengras vereint eine Kombination an Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien. Kein anderes Lebensmittel hat diesen Vitalstoffreichtum.

Carina Rehberg

Nährstoff-Weltmeister

Gerstengrassaft ist voller Nährstoffe. Er enthält doppelt so viel Calcium und ungefähr 30 Mal mehr B-Vitamine wie Milch – einschliesslich dem Vitamin B12, eine Menge Provitamin A und Beta-Carotin. Es hat sieben Mal mehr Vitamin C wie die gleiche Gewichtsmenge Orangen, fünf Mal so viel Eisen wie Spinat, hohe Mengen von Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Kalium, Calcium, Kupfer und Zink. Darüber hinaus ist Gerstengrassaft äusserst reich an Enzymen und enthält doppelt so viele dieser Bio-Katalysatoren wie Gerstengrassaft! Enzyme feuern alle Lebensprozesse wie Denken, Verdauung und Zellerneuerung an. Bisher sind mehr als 80 Enzyme in Gerstengrassaft entdeckt worden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil von Gerstengrasprodukten ist Chlorophyll. Es dient als Umwandler von Energie: Es wandelt Sonnenlicht in Stärke und Sauerstoff um. Chlorophyll aus Pflanzen in Rohkostqualität baut gesunde rote Blutkörperchen auf und steigert die Sauerstoffversorgung in unseren Zellen. Chlorophyll stärkt Herz, Augen und Immunsystem und senkt einen zu hohen Cholesterinspiegel.

Welche Vorteile bietet Gerstengras?

Eine Nahrungsergänzung durch Gerstengrassaft kann für die Gesundheit vorteilhaft sein. Ein kurzer Überblick über die bemerkenswerten Vorteile:

  • Mineralstoffspender
  • Vitaminlieferant
  • Reduziert oxidativen Stress
  • Fördert Zellatmung | Zellschutz
  • Stärkt das Bindegewebe
  • Hilft beim Entgiften
  • Liefert OPC-ähnliche Stoffe
  • Unterstützt beim Entschlacken
  • Detox pur
  • Starkes Antioxidans (Zellschutz)
  • Fördert Haarwachstum durch B-Vitamine
  • Glutenfrei
  • Gleicht Säure-Basen-Haushalt aus
  • Stärkt Immunsystem, hemmt Entzündungen
Video_Gerstengrassaft_Ingeborg.jpg

Video: Gerstengrassaft in 10 Sekunden zubereiten

Die Anwendung ist einfach - innert 10 Sekunden zubereitet: Ein- bis dreimal täglich einen leicht gehäuften Teelöffel Gerstengras-Saftpulver in einen Schüttelbecher geben, kurz schütteln und 30 Minuten vor jeder Mahlzeit geniessen. Bei Bedarf auch als Zwischenmahlzeit. Kann auch in frischen Karotten- oder Gemüsesaft eingerührt werden. Zum Wohl!

Video: Ingeborg erklärt Wirkung und Zubereitung von Gerstengrassaft

Video ansehen

.

Mein Tipp

Ich selber geniesse täglich Gerstengrassaft und empfehle diesen Powerdrink in Gesundheitsberatungen gerne weiter: Hier mein Favorit!

Wer soll Gerstengras besonders einnehmen?

Eine Nahrungsergänzung durch Gerstengrassaft kann für die Gesundheit vorteilhaft sein. 

Ein kurzer Überblick über die bemerkenswerten Vorteile:

  • Ich bin ein Sportler, der eine schnelle Regeneration nach dem Training benötigt
  • Ich habe ein eingeschränktes Verdauungssystem (leicht verdaulich, kein Faseranteil)
  • Ich esse nicht genug Gemüse
  • Ich leide an einer chronischen degenerativen Erkrankung
  • Ich leide unter einem schwachen Immunsystem
  • Es scheint, dass mein Körper zu wenig Vitalstoffe erhält: Gerstengras gilt als guter Vitalstofflieferant
  • Ich bin über 50 Jahre alt und möchte weitere 40+ Jahre gesund leben
  • Ich möchte Gewicht verlieren, ohne meine Gesundheit zu gefährden: Gerstengras hilft, die freiwerdenden Giftstoffe auszuleiten

Persönlich erlebt mit Gerstengras

Half nach Zeckenbiss

«Ich litt an den Folgen von einem Zeckenbiss, deren Gift noch nach mehreren Wochen aktiv war: Hautrötung, Juckreiz, Schwindel und Kreislaufstörungen. Pro Tag nahm ich drei gehäufte Kaffeelöffel Gerstengras-Extrakt.  Nach kurzer Zeit verschwanden die Symptome ganz und kamen auch in Stress-Situationen nicht mehr.» Frau S.T. im Oberaargau, BE


Gerstengrassaft half mir bei zu tiefem Eisen

«Während vielen Jahren litt ich unter einem tiefen Ferritinwert. Den versuchte ich mit Hilfe von Eiseninfusionen in den Griff zu bekommen. Da entschloss ich mich, einen neuen Weg zu suchen und täglich ein Glas Gerstengrassaft zu trinken. Zum Erstaunen der Ärzte stiegen meine Ferritinwerte rapide an. Nun erfreue ich mich an einem guten Wert, den ich sonst nur nach mehrmaliger Infusion aufweisen konnte.» Frau R.S., Herzogenbuchsee


Bessere Verdauung und mehr Energie mit Gerstengras-Saftpulver

«Ich war oft gebläht, hatte regelmässig Bauchschmerzen und war zeitweise müde. Da wurde mir die Einnahme von Gerstengras-Extrakt empfohlen. Seit ich das dreimal pro Tag vor dem Essen ins Wasser schüttle und trinke geht es mir viel besser. Ich habe mehr Energie, fühle mich vitaler und die Blähung haben sich massiv reduziert.» Regina Kühn

Anbau und Verwendung von Gerstengras

Gerstengras selber ziehen – kurze Anleitung in 6 Schritten

  1. Die Gerste kann ab Mitte Frühling bis Mitte Herbst oder in der Wohnung über das ganze Jahr angebaut werden.
  2. BIO Nacktgerste (keimfähig) für 6 Stunden in sauberem Wasser einweichen.
  3. BIO Nacktgerste in Aussaaterde in einem Topf oder in einer Ecke im Hochbeet aussäen.
  4. Die Körner nur wenig mit Erde bedecken. Die Gerste ist ein Lichtkeimer. Die Erde gut feucht halten.
  5. Die letzten Tage vor dem Ernten den Topf an die Sonne stellen, dass möglichst viel "gesundes" Chlorophyll gebildet wird.
  6. Das Gerstengras kann je nach Temperatur zwischen 10 bis 12 Tage nach der Aussaat mit der Schere geerntet werden.

Verwendung von Gerstengras

  • Mit einer entsprechenden Saftpresse entsaften und den frischen Gerstengrassaft schluckweise geniessen.
  • Mit Cashewnüssen im Cutter eine Pesto zubereiten und aufs Brot streichen.
  • Fein geschnitten im Kräuterquark oder als Superfood im Salat
  • Peppt jeden grünen Smoothie auf.

Alternativ können Sie praktisches Gerstengras-Saftpulver in hochwertiger Qualität kaufen, mit dem Sie in 10 Sekunden einen gesunden Gründrink herstellen: Mein Einkauftipp für gutes Gerstengras-Saftpulver

Viel Erfolg, gute Gesundheit und zum Wohl, Eure Ingeborg

Hier geht’s zu interessanten und fachkundigen Blogs.

 

Michael Burger
Michael Burger

Michael Burger ist Experte für ganzheitliche Gesundheit. Er hat über 30 Jahre Erfahrung als Autor, Referent und Seminarleiter rund um Trendthemen wie Entspannung, Ernährung, Naturheilkunde und Prävention für Zivilisationserkrankungen.

» Mehr über den Autor
Anmelden