Hilfe aus der Natur gegen Arthrose, Arthritis und andere Rheumaerkrankungen
Laut der Rheumaliga sind die rheumatischen Erkrankungen in der Schweiz die Volkskrankheit Nummer 1 (Zwei Millionen Betroffene). Jede vierte Invaliditätsrente wird aufgrund einer rheumatischen Erkrankung gesprochen.
Wir sind überzeugt, dass eine Ernährungsumstellung und sogar die Einnahme einzelner Superfoods einen grossen Unterschied im Hinblick auf die Gesundheit bewirken können! Die Natur bietet effiziente Entzündungshemmer und Schmerzstiller an, die nur darauf warten, von Ihnen eingesetzt zu werden. Am besten gehen Sie diesbezüglich interdisziplinär vor in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und profitieren von Superfoods, Vitalstoffen, Ernährungstherapie, den Möglichkeiten der Phytotherapie und einer schonenden, gezielten Bewegunstherapie. Wir unterstützen Sie darin gerne.
Wir haben mit vielen Betroffenen gesprochen, die mit folgenden 4-Schritte-Programmen bei Arthritis und auch bei Arthrose gute Erfahrungen gemacht haben
4-Schritte-Programm gegen Arthritis oder Arthrose
Die Natur bietet grossartige Entzündungshemmer, Schmerzstiller und sogar Knorpelaufbaustoffe an, die Arthritis- und Arthrosekranke unbedingt mit in ihr Therapiekonzept einbeziehen sollten.
Gerne stellen wir Ihnen in unserer neusten Broschüre ausgewählte natürliche Lebensmittel und Superfoods vor, die Gelenkentzündungen hemmen, Schmerzen lindern oder stillen und zum Aufbau des Gelenkknorpels beitragen können.
Broschüre Natürlich gesund – Rheuma vorbeugen und behandeln bestellen (Schweiz, Liechtenstein)
Richtige Ernährung gegen Rheuma?
Fasten mit frisch gepressten Säften und "strenge" Rohkost in Verbindung mit einer allmählich gesteigerten Sonnenbehandlung bezeichnet Prof. Dr. med. Alfred Brauchle aufgrund jahrelanger Therapieerfahrung als „die stärksten naturheilkundlichen Waffen in der Bekämpfung jeder Form rheumatischer Erkrankung.“
Wir haben schon zahlreiche persönliche Wunder mit Ernährung gegen rheumatische Beschwerden miterlebt und können das Ihnen wirklich empfehlen.
Erste erfolgreiche Schritte gegen Rheuma
- Mutmachende Erfahrungsberichte
- Fachartikel von Dr. Semler: Rheuma und Ernährung
- Seminar: Iss Dich gesund mit Rohkost
Weiterführende Broschüren für Schweizer Leser
- Broschüre Gesundheit auch für Dich, 6. Auflage, hier online bestellen
- Broschüre Natürlich gesund – Rheuma vorbeugen und behandeln – jetzt online anfordern
- Dissertation über Rohkost von Dr. Edmund Semler
Kontaktadresse zum Bestellen aus DE, AT oder Europa
Für die beiden Broschüren Gesundheit auch für Dich und / oder Lebendige Nahrung

Literaturtipp
In der Broschüre Natürlich gesund – Rheuma vorbeugen und behandeln stellen wir Ihnen Wege vor, wie Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers ankurbeln und Gesundung begünstigen können.
Persönliche Fallberichte, Studien und zahlreiche Illustrationen machen diese Broschüre zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Menschen mit Arthritis, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie und Osteoporose.
Erste Hilfe für schmerzende, entzündete Gelenke: Hagebuttenpulver
Gelenkprobleme
rheumatischer Art gehen häufig mit schmerzhaften Entzündungen und
Bewegungseinschränkungen einher. Entzündliche Prozesse in Gelenken
können den Knorpel angreifen oder diesen gar irreversibel schädigen.
Hagebutte liefert erstaunliche und effiziente Vitalstoffe, die Entzündungen hemmen und Schmerzen lindern. Erstaunliche Geschichten von Betroffenen, Studien und weitere Informationen (Ernährungstipps, …).Krankheiten mit Bienen behandeln?
Einnahme und Dosierung von Hagebuttenpulver
Die Studien wurden meist mit täglich 5-10 g Hagebuttenpulver (=2 gehäufte Teelöffel) durchgeführt. Am besten täglich einen gehäuften Teelöffel in ein Glas Wasser, Joghurt oder ein Müesli einrühren. Nie in heisses Wasser geben, der Wirkstoff würde dadurch zerstört! Man kann das Hagebuttenpulver auch in einen Smoothie beifügen oder im Schüttelbecher mit kaltem Wasser vermengen.
Wie lange braucht es bis Hagebuttenpulver hilft?
Es dauert oft 4–6 Wochen, bis sich ein erster Erfolg einstellt. Manchmal dauerte es 9 oder 12 Monate bis etwas geschah. Es kann sich lohnen nicht zu schnell auf zu geben. Hier finden Sie Ernährungstipps für Rheumapatienten von Dr. Semler.
Die
natürliche Therapie mit Hagebutten kann als Dauertherapie durchgeführt
werden. Es ist laut Professor Sigrun Chrubasik nicht notwendig, eine Pause einzulegen.
Wo erhalte ich Hagebuttenpulver?
Selfmade:
Sie können Hagebutten im Herbst selber sammeln und bei 45 Grad Celsius
trocknen. Dann müssen sie die Kerne enthaaren (zB mit Tüchern) und die
Haare entfernen. Am Schluss die getrockneten Kerne (ohne Haare) und die
trockenen Schalen in einer guten Kaffeemühle feinst mahlen. Das ganze
lichtgeschützt und trocken aufbewahren.
Kauftipp: Sie finden Hagebuttenpulver in Apotheken, Drogerien oder in guten Fachgeschäften. Und in guten Versandhäusern. Wir empfehlen Hagebuttenpulver aus europäischer Wildsammlung, wenn möglich aus dem Gebirge.
Wild gewachsene Hagebutte steht an für Hagebutten idealen Standorten und strotzt vor Vitalstoffen, da sich die Pflanzen selber gegen Frassfeinde und andere Krankheiten wehren muss.
Weitere natürliche Entzündungshemmer
Die Kohl- und Lauchgewächse liefern bioaktive Substanzen, die im Körper Entzündungen natürlich hemmen können. Ebenfalls zu erwähnen sind die Omega-3-Öle (insbesondere EPA), die Entzündungen ebenfalls hemmen.
Die grösste Gruppe der sekundären Pflanzenstoffen, die Polyphenole, dämmen Entzündungen natürlich ein. Darunter beispielsweise OPC oder Wirkstoffe aus Grüntee. Auch Ingwer und Kurkuma können wir diesbezüglich sehr empfehlen.
Menschen haben uns immer wieder erzählt, wie sie mit viel Rohkost und solchen Naturprodukten sehr gute Erfahrungen mit Schmerzen und Entzündungen gemacht haben. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Bibliografie
Chrubasik S: Schmerzfrei mit einer Nahrungsergänzung?
https://www.uniklinik-freiburg.de/rechtsmedizin/fo...
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Hageb...
Duke J: Heilende Nahrungsmittel. Goldmann Arkana Verlag.
Burger M: Natürlich gesund – Rheuma vorbeugen und behandeln